WILHELMS UrbanFARM
Wilhelms UrbanFarm – ein Baustein für Regionalität und Nachhaltigkeit
Die Stadt Wilhelmshaven hatte sich mit einer innovativen Projektidee zum Urban Farming um rund 1,3 Millionen Euro aus den Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ beworben und Ende 2021 den Zuschlag erhalten. Gefördert werden soll einerseits das Konzept und eine Machbarkeitsstudie, andererseits auch die temporäre Anmietung von Leerstand, um Urban Farming konkret umzusetzen. Dazu notwendige bauliche Maßnahmen, sowie begleitende Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit und zum Innenstadtmarketing sind ebenfalls Fördergegenstände.
Mit der Erstellung eines Begrünungskonzeptes für die Wilhelmshavener Innenstadt im Rahmen von WILHELMS UrbanFARM wurde paper planes e.V. (Forster Str. 52, 10999 Berlin) in Bietergemeinschaft mit Multiplicities und AAA GmbH im Zuge eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb beauftragt. Der Leistungszeitraum läuft bis 29.09.2023.
VERANSTALTUNGSTIPP
ERNTEdankfest 2025
Freuen Sie sich auf ein erneutes Erntedankfest im Herbst 2025. Es wird wieder ein buntes herbstliches Programm für die ganze Familie geben.
Sind Sie interessiert, sich auf unserem Fest auf der Natur- und Umweltmeile zu präsentieren, dann schreiben Sie uns.
Mitmachen. Gewinnen. Gestalten.
Wilhelms UrbanFARM Ideenwettbewerb „PFLANZ' MAL WAS!“
Schauen Sie sich an, was im Frühjahr 2024 durch den Ideenwettbewerb alles entstanden ist und freuen Sie sich schon jetzt auf eine Wiederholung des Wettbewerbes in 2025.
WILHELMS Hochbeet Garten
Mai 2024: Eröffnung des ersten Hochbeetgartens in der Innenstadt. Erfahren Sie hier, wie auch Sie mitgärtnern können.
Fassadenbegrünung
Durch vertikale Bepflanzung und Living Walls soll die Wilhelmshavener Innenstadt zu einer klimaresilienten grünen Lunge werden. Ziel ist eine Verbesserung der Luftqualität in der Innenstadt, ein besseres Mikroklima und mehr Lebensraum für Insekten.
Aufruf
Interessenbekundung Indoor Farming und Fassadenbegrünung
Im Rahmen von WILHELMS UrbanFARM und mit Hilfe von Fördermitteln sollen eine Indoor Farm sowie die Begrünung von Fassaden in
der Innenstadt umgesetzt werden. Sie sind bereits Experte, planen ein
Projekt oder suchen einen Standort? Kontaktieren Sie uns!
April 2023
Ergebnisse aus dem Urban Farm Workshop
Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung, auf der nicht nur die Impulsvorträge zur kreativen Ideenfindung beitrugen, konnten durch den anschließenden Workshop durch alle Beteiligten viele Ideen gesammelt werden.
Februar 2023
Wir sind fairtrade-town
Fairer Handel steht nicht nur für faire Löhne für Produzenten in Entwicklungsländern, sondern auch für den Schutz der Umwelt und die Förderung sozialer Gerechtigkeit. Unsere Stadt ist nicht nur grün, sondern auch nachhaltig. Jetzt mehr erfahren auf der Fairtrade-Town Webseite der Stadt.