Zum Inhalt springen
Hero Persp Innenstadt

Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“

Logo Kombination EU EFRE REACT EFN Web Schutzzone

Die Stadt Wilhelmshaven hat sich erfolgreich für die Aufnahme in das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ beworben. Im September 2021 erfolgte die Zusage und die Reservierung eines Budgets in Höhe von maximal 1,8 Millionen Euro.

Das Sofortprogramm richtet sich an alle niedersächsischen Kommunen und Kommunalverbände, die eine erhebliche Betroffenheit von der COVID 19- Pandemie in ihren Innenstädten aufweisen. Das Programm verfügt über insgesamt 117 Mio. € und eine Förderquote von 90%. Mit dem Förderprogramm unterstützt das Land Niedersachsen die Städte und Gemeinden, finanziert durch REACT-EU-Mitteln als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie, bei der Bewältigung der Pandemiefolgen in den Innenstädten.

Für die Umsetzung dieser Fördermittel hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH im August 2021 eine Arbeitsgruppe gegründet, die ein Maßnahmenpaket mit insgesamt 23 Einzelmaßnahmen ausgearbeitet hat. Die Arbeitsgruppe umfasste den City-Interessen-Verein Wilhelmshaven e.V., den DEHOGA-Stadtverband Wilhelmshaven, Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven, Nordsee Passage Wilhelmshaven, Technische Betriebe Wilhelmshaven, Stadt WHV Projekt-/Tourismusmanagement, Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft GmbH, Stadt Wilhelmshaven, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung, Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH (WTF) und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH (WFG)

WHV Foerdergebiet

Die einzelnen Projektträger Stadt Wilhelmshaven Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung, Technische Betriebe Wilhelmshaven, Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH (WFG) haben insgesamt 23 Einzelanträge gestellt.

Das Förderprogramm „Perspektive Innenstadt!“ zwingt mit seinem kurzen Förderzeitraum daher zu einer schnellen Umsetzung der geplanten Maßnahmen. Es besteht ein hoher Zeitdruck und das Erfordernis des schnellen Handelns, um die unterschiedlichen Teilprojekte umsetzen zu können.

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH hat für das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ die zentrale Koordination übernommen.

Aufwertung der Innenstadt

Logo Kombination EU EFRE REACT EFN Web Schutzzone

Die Coronapandemie hat auch in Wilhelmshaven massive Auswirkungen auf die Innenstadt. Der Leerstand in der Fußgängerzone hat auch pandemiebedingt auf aktuell knapp 30% zugenommen. Zudem ist ein zunehmender Abfluss der Kaufkraft zu beobachten. Die Kaufkraft lag 2020 bei 89,3 Indexpunkten, die Arbeitslosenquote durchschnittlich bei 11,78 %, die Steuereinnahmekraft je Einwohner nur bei ca. 954 €. Gepaart mit dem negativen Gesamtwanderungssaldo geht die wirtschaftliche Kraft der Stadt sukzessive verloren. Handel, Gastgewerbe und Verkehr nehmen mit ca. 21 % nur einen kleinen Teil der Wirtschaftsbereiche ein. Die Fußgängerzone (Einzelhandelsstruktur, Aufenthaltsqualität, Gastronomie) ist sowohl für die einheimische Bevölkerung als auch für den touristischen Besucher nicht ausreichend attraktiv. Defizite in der innerstädtischen Einzelhandelsstruktur sind gegeben. Zudem ist die Innenstadt geschwächt durch den Einzelhandel auf der grünen Wiese und den gerade durch Pandemie verstärkten Onlinehandel. Die Pandemie hat die Situation zusätzlich verschärft, das Einkaufsverhalten während der Pandemie hat sich weiter zugunsten des Onlinehandels verändert. Die Sichtbarkeit des Angebots in der Innenstadt ist unzureichend. Subsummierend herrscht ein ganzes klares Defizit im Bereich „Erlebnis Einkaufen“ in der Innenstadt vor. Es besteht akuter Handlungsbedarf, die Sichtbarkeit der Innenstadt und des ansässigen Handels- und Wirtschaftsangebots angepasst an postpandemische Anforderungen zu erhöhen.

Geplante Maßnahmen aus dem Programm Perspektive Innenstadt

Newsletter-Anmeldung

Wir halten sie auf dem Laufenden!