Die IGS Wilhelmshaven bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich interessierten Schüler*innen vorzustellen
Seit vielen Jahren findet an der IGS Wilhelmshaven die Berufs- und Studienorientierungswoche „Auf eigenen Füßen“ statt. Hier bekommen die Schüler*innen der Jahrgänge 11 und 12 in Workshops Infos über Bewerbung, was das Leben kostet und Finanzierung von Ausbildung und Studium. In den letzten Jahren ist das Bedürfnis hinzugekommen, Unternehmen und die Berufe und Berufsfelder, die sie anbieten, unmittelbar kennenzulernen. Vertreter*innen von Unternehmen stellten also ihre Berufe und Berufsbilder als Vorträge oder praxisorientierte Workshops vor. Zusätzlich findet eine schulinterne Messe, der „Karriereanker“, statt, an dem zahlreiche Unternehmen und Bildungseinrichtungen teilnehmen werden.
Die IGS lädt ein, daran teilzuhaben, sich den Schüler*innen vorzustellen und einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung in Wilhelmshaven und Region zu leisten.
Berufs- und Studienmesse „Karriereanker“
Mit der Berufs- und Studienmesse „Karriereanker“ startet die Projektwoche am Freitag, 29.08.2025, von 9 bis 13 Uhr. Hierfür sucht die IGS Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Diese haben die Möglichkeit sich und ihr Unternehmen oder ihre Hochschule und ihre Angebote direkt der passenden Zielgruppe aus rund 700 Schüler*innen der Jahrgänge 9 bis 13 vorzustellen. Die Schüler*innen nutzen die Gelegenheit sich zu orientieren, einen Praktikumsplatz oder Ausbildungsplatz zu suchen oder sich den zukünftigen Arbeitgeber anzuschauen.
Berufs- und Studienorientierungswoche „Auf eigenen Füßen“
Die eigentliche Projektwoche findet dann vom Montag, 01.09., bis Donnerstag, 04.09., statt und richtet sich explizit an die Schüler*innen der Jahrgänge 11 und 12. Unternehmen oder Bildungseinrichtung können sich zusätzlich zur Messe mit Vorträgen, Workshops, eigenen Berufsbiografien oder weiteren spannenden Themen rund um Studien- und Berufsorientierung und den Herausforderungen der Berufswahl vorstellen. Die Projektwoche zur Berufs- und Studienorientierung vermittelt den Schüler*innen Basis-Skills für die Berufssuche und bringt sie in Kontakt mit Unternehmen, Hochschulen, Berufen und Berufsbildern.
Alle weiteren Informationen sowie Links für die Anmeldung zu beiden Veranstaltungen finden Sie unter https://www.igswhv.de/bso2025.