Zum Inhalt springen

„DAT LÖPPT!“ – KREISLAUFWIRTSCHAFT ALS CHANCE – praxisnah dargestellt

Donnerstag, 16. Januar 2025, 14-18 Uhr, Eintreffen 13.30 Uhr PFL, Peterstraße 3, Oldenburg

Kreislaufwirtschaft bietet für Ihr Unternehmen eine große Chance zur Innovation. Dabei geht es um entscheidende Themen wie Recycling-Strategien, Material- und Ressourceneffizienz und das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen. Zudem eröffnen sich neue Geschäftsmodelle, die ökologisch und ökonomisch von großer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sein können.

Und wie funktioniert Kreislaufwirtschaft in Unternehmen konkret? Anhand eines Produkts werden – gemeinsam mit Unternehmen – die verschiedenen Phasen durchleuchtet und die Stellschrauben, die in Richtung Zirkularität führen untersucht. Die Erkenntnisse übertragen werden auf andere Branchen und Produkte übertragen.

PROGRAMM

  • Begrüßung, Ralph Wilken, Leiter Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg
  • Impulsvortrag, Prof. Dr. Michael Braungart, Leuphana Universität Lüneburg: „Kreislaufwirtschaft als Chance zur Innovation“
  • Produktphasen
    • Entwicklung: Florian Erdbeer, circularstudio
    • Produktion: Interview mit Jochen Müller, Müller Möbelwerkstätten Bockhorn
    • Handel/Vertrieb: Interview mit Sebastian Seger, W. Schumacher New Work
    • Wiederverwendung: Interview mit Ernst-Heinrich Lameyer, Ich hab ne Macke GmbH Podiumsdiskussion mit Valeska Liedloff vom Deutschen Institut für Urbanistik, und allen Mitwirkenden Moderation: Florian Erdbeer, circularstudio Ina Lehnert-Jenisch, Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg

Bitte melden Sie sich per Email an: ina.lehnert-jenisch@stadt-oldenburg.de

Mehr Informationen