Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine - Erfahren, Vernetzen, Kooperieren: Netzwerktag für Unternehmen im Nordwesten Niedersachsens, für das Marinearsenal und Bundeswehrdienstleistungszentrum Wilhelmshaven
Am 20. Juni 2025 findet von 9:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr das Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine in der Aula der Jade Hochschule (Friedrich-Paffrath-Str. 101, 26389 WHV) statt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die Vergabeverfahren öffentlicher Aufträge der Bundeswehr zu informieren. Experten erläutern die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen und beantworten Ihre Fragen. Lernen Sie erfolgreiche Kooperationspartner kennen, profitieren Sie von deren Erfahrungen und knüpfen wertvolle Kontakte. Zudem werden Möglichkeiten zur Bildung von Arbeitsgemeinschaften vorgestellt – Ihre Option für zukünftige Projekte.
Agenda:
09.30 Uhr | Eintreffen der Gäste
10.00 Uhr | Begrüßung durch Frau Siemtje Möller, MdB
10.15 Uhr | Überblick zu den bisherigen Entwicklungen des Marinearsenals am Standort Wilhelmshaven, kurze Investitionsübersicht sowie Vorstellung der aktuellen und geplanten Vergabeverfahren durch Herrn Rainer Sacher (Leitender Direktor Marinearsenal WHV)
11.00 Uhr | Impuls zum Vergaberecht
11.30 Uhr | Best Practise – Zusammenarbeit & Bildung ARGE(n)
12.00 Uhr | Impuls Unterstützung im Vergabeverfahren konkret
12.30 Uhr | Abschluss – Networking mit Imbiss (Erbsensuppe)
ab 13.00 – 14.00 Uhr | Angebot zu individuellen und vertiefenden Informationen und Beantwortung von Fragen
Zur besseren Planbarkeit möchten wir um eine möglichst frühzeitige Rückmeldung bitten.
Eine Anmeldung ist bis zum 16. Juni 2025 möglich:
Organisiert wird das Kooperationsforum durch die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer, dem AWV Jade sowie der Wirtschaftsförderung Wilhelmshaven.
Für Rückfragen zur Anmeldung, stehen Ihnen die Geschäftsstellen des:
- Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade (AWV): Dirk Ortgies Tel. 04421 393940
sowie der
- Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH (WFG): Michaela Abken-Jürgens Tel. 04421 910625
gerne zur Verfügung.