Zum Inhalt springen
Hero LNG Terminal

Eröffnung des LNG-Terminals in Wilhelmshaven

Wilhelmshaven? Eine Stadt im Wandel – und am Wasser. Hier wird Geschichte geschrieben: Heute. Und in Zukunft. Die Eröffnung des ersten deutschen LNG-Terminals ist ein wichtiger Schritt, um Menschen schon bald unabhängig und nach Möglichkeit klimaneutral mit Energie zu versorgen. Spätestens jetzt steht fest, dass wir, die Stadt Wilhelmshaven und die Region, eine Schlüsselrolle in der nationalen Energieversorgung übernehmen. Eine Herausforderung, die wir annehmen. Aber nur gemeinsam meistern können: Der ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven.

Das sind über 30 Unternehmen, Institute und Forschungseinrichtungen, die ein riesiges Potential in dieser Region sehen und mit ihren Projekten einen wesentlichen Beitrag zur nationalen Versorgungssicherheit beitragen werden.

Hier, im ENERGY HUB, sind Akteur*innen miteinander im Austausch, die ihr hohes Maß an Expertise und Erfahrung im Bereich der Industrie und Energiewirtschaft einbringen. Sie alle vereint der Wunsch nach Klimaneutralität. Der ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven ist agierender Think-Tank im Land Niedersachsen, der Entwicklungsprozesse systematisch begleitet, Potentiale identifiziert, konkrete Maßnahmen entwickelt und Wertschöpfungsmöglichkeiten realisiert.

Wandel gestalten? Wir sind bereit.

WHV LNG Eroeffnung Zitat Wall Street Journal 001
Portrt Minister Olaf Lies web

„Niedersachsen war und ist ein Energieland.“

Olaf Lies
Niedersächsischer Wirtschaftsminister

FAQ

Fragen & Antworten

Feist

„Wilhelmshaven verfügt im Vergleich über einen enormen Standortvorteil: Die Kombination aus Tiefwasserhafen und Salzkavernen ist in Europa einmalig.“

Carsten Feist
Oberbürgermeister Stadt Wilhelmshaven

Moeller

„Eine nationale Versorgungsstrategie kann nur mit Wilhelmshaven funktionieren“

Siemtje Möller
Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin


Energy Hub

Heute bereit für morgen

Unsere Welt ist in Bewegung. Und unsere Energieversorgung im Wandel. Das schafft Chancen. Für Unternehmen. Für die Wirtschaft. Für Wilhelmshaven und die ganze Region.

Als ENERGY HUB ist Wilhelmshaven Dreh- und Angelpunkt für die Transformation. Ob flüssiges Gas, Wasserstoff, andere Moleküle oder erneuerbare Energie: Hier kommt an, was Deutschland und seine Industrie antreibt. Über den Port of Wilhelmshaven haben wir Energie für so viel mehr.

Mehr erfahren

Zukunft Wasserstoff

Wege des Wasserstoffs

221217 WHV LNG Eroeffnung Wege des Wasserstoffs

Wasserstoff-Projekte

221217 WHV LNG Eroeffnung Projekte 001

Assoziierte Mitglieder

ENERGY HUB

Downloads

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bildmaterial

Bildmaterial