Zum Inhalt springen
Hero Innenstadt

Innenstadtstrategie

MULTIFUNKTIONAL, RESILIENT, KOOPERATIV

Wir erarbeiten eine Strategie und konkrete Maßnahmen für die zukunftsfähige Entwicklung und Stärkung unserer Innenstadt!

Rgfoto 20211015 WHV Motive Wirtschaftsfoerderung 006 Original kommerz Nutzung f65e65e8 Web

Öffentlicher Ideen-Workshop

Beteiligen Sie sich an der Innenstadtstrategie für Wilhelmshaven mit Ihrer Meinung und Ihren Ideen für eine attraktive, lebens- und liebenswerte Innenstadt. Kommen Sie einfach vorbei!

Wann und wo?
Dienstag,18. April 2023, 19 – 21 Uhr im Gorch Fock Haus

Ihre Meinung ist gefragt!

Wie kann die Zukunftsfähigkeit der Wilhelmshavener Innenstadt nach der Zäsur durch die Coronapandemie gestaltet werden? Wie müssen sich Nutzungsmodelle verändern, damit die Wilhelmshavener Innenstadt attraktiv bleibt und wird? Welche Akteure sind für die Weiterentwicklung entscheidend? Wer und was bringt die Menschen dazu, auch in der Zukunft in die Wilhelmshavener Innenstadt zu gehen? Auf welche Handlungsfelder sollte sich die strategische Entwicklung konzentrieren? Welche Maßnahmen müssen in den nächsten Jahren kurz-, mittel- und langfristig umgesetzt werden? Diese Fragen sollen im Rahmen der Entwicklung einer Innenstadtstrategie beantwortet werden.

Gemeinsam mit Beteiligten, Händler:innen und Bürger:innen legen wir eine neue strategische Ausrichtung als Richtschnur für die zukünftige, nachhaltige Entwicklung der Innenstadt von Wilhelmshaven fest. Hierzu hat die Wirtschaftsförderung Wilhelmshaven mbH die CIMA Beratung + Management GmbH aus Hannover mit der Erarbeitung einer Innenstadtstrategie beauftragt. Die Erarbeitung der Strategie wird im Rahmen des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“ aus der EU-Aufbauhilfe REACT EU gefördert.

In der aktuellen Analysephase sollen zunächst Stärken und Schwächen der Innenstadt identifiziert sowie Chancen und Risiken für verschiedene Themenschwerpunkte aufgezeigt werden, um hieraus im weiteren Prozess die zentralen Handlungsbedarfe und Entwicklungsstrategien sowie konkrete Maßnahmen ableiten zu können.

Logo REACT EU EFRE
Innenstadt Befragung

Interaktive Ideenkarte

Über den nachfolgenden Link zur interaktiven Karte haben Sie die Möglichkeit, uns zu verschiedenen Themenfeldern Rückmeldung zu geben, was Sie gut oder schlecht finden und wo Sie Verbesserungsbedarf und -potenziale sehen. Durch die direkte Verortung haben Sie die Möglichkeit uns mitzuteilen, wo konkret Sie z. B. Optimierungspotenziale sehen. Aber auch Einträge ohne konkreten Ortsbezug können getätigt werden. Ergänzend ist es möglich, eigene Bilder oder Best-Practice-Beispiele (unter Angabe einer Quelle) hochzuladen. Neben eigenen Einträgen können Sie Einträge anderer lesen, kommentieren und bewerten (Like/Dislike).

Vielen Dank an alle Teilnehmenden! Wir freuen uns, wenn Sie uns im weiteren Projektverlauf erhalten bleiben und sich aktiv einbringen. Denn nur gemeinsam können wir die Zukunft einer lebens- und liebenswerten Innenstadt gestalten!

Zur Karte

Zur Befragung

Newsletter-Anmeldung

Wir halten sie auf dem Laufenden!