
Innovatives Wilhelmshaven
Eine Welt im Wandel. Eine Stadt in Bewegung. Hier in Wilhelmshaven ist Aufbruch zu spüren – innovative Konzepte, spannende Projekte und jede Menge Macherinnen und Macher tummeln sich in der Jadestadt.
Die Wirtschaftsförderung berät Unternehmen, Gründer:innen und die, die es noch werden wollen, bringt innovative Köpfe auf inspirierenden Veranstaltungen zusammen und lobt 2023 erstmalig den Wilhelmshavener Innovationspreis aus! Mehr Informationen zu diesem Preis folgen in Kürze.
Neuigkeiten zum Thema Innovation

Projekt
INNOVATION UND TECHNOLOGIETRANSFER IN DER JADEBAY-REGION
Die Innovationsberater der JadeBay helfen Unternehmen, branchen- und technologieübergreifend Chancen zu identifizieren und Potenziale zu nutzen. Die Begleitung findet über den gesamten Innovationsprozess statt. KMU erhalten Unterstützung bei der Suche nach Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und, falls gewünscht, im Umsetzungsprozess als Begleitung.
Das Ziel des Projekts Wissens- und Technologietransfer? Die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft regionaler Unternehmen zu stärken – und damit auch die JadeBay-Region.
Das Land Niedersachsen unterstützt das Projekt mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Es wird von der JadeBay GmbH als Projektträgerin in enger Abstimmung und in Zusammenarbeit mit den lokalen Wirtschaftsförderungen umgesetzt. Die Wissens- und Technologietransferberater Dr. Michael Schuricht und Dr. Michael Preikschas erarbeiten gemeinsam mit den Unternehmen zielgerichtete, innovative Lösungen. Projektpartner*innen sind die Gesellschafter*innen der JadeBay GmbH: die Stadt Wilhelmshaven und die Landkreise Friesland, Wesermarsch und Wittmund.

Innovationspreis Wilhelmshaven
Jetzt bewerben: Innovationspreis 2023
Was macht stark? Diversität. Das gilt auch für die Wirtschaft. Eine heterogene Unternehmenslandschaft sorgt für Stabilität – und die wird nur durch Nachwuchs und neue Ideen erreicht. Ab 2023 verleiht Wilhelmshaven deswegen den Innovationspreis an Firmen aus dem Stadtgebiet und fördert damit die regionale Gründungs- und Innovationskultur.

GRÜNDEN IN WILHELMSHAVEN
Dass Wilhelmshaven ein attraktiver Wirtschaftsstandort ist, beweist nicht nur ein Blick auf diese Unternehmen. Gründer*innen sollen Wilhelmshaven genauso als Chance wahrnehmen, wie mögliche Investoren. Platz ist reichlich vorhanden – sei es in diversen Gewerbegebieten oder auf den Industrieflächen direkt am tiefen Fahrwasser.